Aktuelle Beiträge

INFOTAG AM FVAG

Am 11. Februar fand im Friedrich-von-Alberti Gymnasium wieder ein Tag der offenen Tür für alle interessierten Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen in und um Bad Friedrichshall statt.

Damit sie anschaulich erleben konnten, wie Deutsch, Mathematik oder auch Englisch und Religion unterrichtet werden, konnten die 4. Klässlerinnen und 4. Klässler live miterleben, wie ein Schultag in einer 5. oder 6. Klasse im Gymnasium abläuft. Zudem gab es die Möglichkeit physikalische und chemische Experimente selbst unter Anleitung durchzuführen.

Um auch den Trubel an einem Gymnasium in Pausenzeiten zu erleben, fand an diesem Tag für alle Klassen Unterricht nach regulärem Stundenplan statt. 

Während die Kinder in den Unterricht hinein schnupperten, wurde den Eltern das Konzept unseres Gymnasiums in der Aula durch die Schulleitung vorgestellt. 

v.l.n.r.: O.Demirel und B. Krebs

Gestärkt durch Sportwecken und Fleischkäsebrötchen sowie Kaffee und Kuchen konnte für alle Teilnehmer gegen 13.00 der Infotag erfolgreich beendet werden. Wir freuen uns auf die neuen 5er!

Ein grosser Dank richtet der Förderverein an alle Eltern für die großzügigen Kuchenspenden – alle Einnahmen kommen den Schülerinnen und Schülern unseres Gymnasiums zugute – sowie allen Helfern, die das Gelingen des Tages möglich machten.

An dieser Stelle möchte der Förderverein Werbung in eigener Sache machen:

Wir freuen uns immer sehr über neue Unterstützerinnen und Unterstützer für die gute Sache. Sei es in Form einer Mitgliedschaft, als Teil des Vorstandes oder als helfende Hand an Veranstaltungen wie Infotag, Schulfest, Herbsthocketse oder Adventskaffee. Ohne Förderverein und seine gelebte Mitgliedschaft kann Schule nicht so leben, wie wir alle es uns für unsere Kinder wünschen: Theaterbesuche, Luftfilter, Gedenkstättenfahrt, Mensateam… dies und vieles mehr wird vom Förderverein des Friedrich-von-Alberti Gymnasiums und seinen Mitgliedern ermöglicht. 

Seien Sie Teil der „Möglichmacher“.

Sprechen Sie uns an und kommen Sie gerne auf unsere Hauptversammlung am 20.3.2023.

Aktuelle Beiträge

Mitgliederversammlung des Fördervereins

Agenda der Mitgliederversammlung am Montag, 20. März 2023 um 20.00 Uhr in der Aula des Friedrich von Alberti Gymnasiums:

  1. Begrüßung und Hinweis auf satzungsgemäße Einberufung 
  2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Annahme der Tagesordnung
  3. Bericht des 1. Vorsitzenden des Vorstandes
  4. Bericht des Finanzvorstandes
  5. Bericht der Rechnungsprüfer
  6. Aussprache über die Berichte
  7. Entlastung des Vorstandes
  8. Bericht des Schulleiters
  9. Wahlen (1.Vorsitzender; Finanzvorstand, 1.Beisitzer; 3.Beisitzer; 5.Beisitzer; 1.Kassenprüfer)
  10. Anträge
  11. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung senden Sie bitte schriftlich bis zum 03.03.2023 an den 1. Vorstand, Martin Reichle, Gundelsheimer Str. 28, 74177 Bad Friedrichshall oder per E-Mail an: mmreichle@hotmail.com.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Vorstandsmitglieder des Fördervereins 2020
Aktuelle Beiträge

Ein großes Ereignis wirft seine Schatten voraus.

Am Freitag, den 24.März 2023 feiert der Förderverein ab 18.00 in der Aula des Friedrich-von-Alberti-Gymnasiums mit allen aktiven und ehemaligen Mitgliedern sein 25jähriges Bestehen.

Unzählige schulische Veranstaltungen wie Theaterbesuche wurden in dieser Zeit gefördert, manch schulisches Projekt wie die Gedenkstättenfahrten unterstützt und einige technische Neuerungen für die Schule wie bspw. eine neue Licht- und Tonanlage umgesetzt.

Dieses langjährige und durchgängige Engagement des Vereins gilt es zu feiern und das ehrenamtliche Engagement für die Schülerinnen und Schüler „unseres“ Gymnasiums in den Mittelpunkt zu stellen.

Terminkalender

Friedrich von Alberti Gymnasium gewinnt den Fairtrade Award 2022

Das #changemaker-Team hat am 09.06.2022 die höchste Auszeichnung des Fairen Handels in Berlin erhalten.
In der Kategorie Nachwuchs wurde vom Laudator Ralph Caspers ein außergewöhnliches und herausragendes Niveau bescheinigt.
Zusammen mit Anke Engelke übergab der Moderator den begehrten Preis an Melike Tezer, Maja Hafner, Pia Mohr und Emma Ostertag, die stellvertretend für das #changemaker-Team zu dem Galaevent nach Berlin gereist sind.

Wir konnten einen kleinen Beitrag zum Gelingen der Reise leisten und haben diese gute und wertvolle Arbeit der Jugendlichen als Förderverein unterstützt.

Herzlichen Dank an Herrn Schütz für sein außerordentliches Engagement und allen Schülerinnen und Schülern, die an den einzelnen Projekten beteiligt sind und sich zeitlich und inhaltlich mit großer Leidenschaft einbringen. Wir freuen uns sehr mit den Schülerinnen und Schülern über diese besondere Auszeichnung.

Terminkalender

Mensateam sucht Unterstützung.

Zur Verstärkung unseres Mensateams suchen wir dringend Helfer:innen!

Sie kümmern sich in einem Team von 2 Helfer:innen um den geregelten Ablauf der Essensausgabe und das Abräumen der Tische für die Kinder der Grundschule Jagstfeld als auch Schüler:innen des Gymnasiums.

Die Arbeitszeit ist montags bis donnerstags von 12.00 bis ca. 14.00 Uhr. Ihre Wunscharbeitszeiten stimmen Sie mit der Mensakoordinatorin Frau Neuber-Hoch ab.

Als Helfer:in erhalten Sie eine Vergütung in Form der Ehrenamtspauschale. Eine Hygieneschulung ist nicht mehr erforderlich, da die Essensausgabe durch den Caterer erfolgt.

Wir freuen uns auf Ihr Interesse!

Melden Sie sich gerne bei Frau Neuber-Hoch unter 0176 47857301 oder schreiben Sie eine Mail an unseren 1. Vorsitzenden Herrn Reichle / unseren 2. Vorsitzenden Herrn Brassel.

Nach oben scrollen
Freunde & Förderer
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.