Aktuelle Beiträge

Wir sagen Danke zum Jahrbuch 2022/23

Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich bei den zahlreichen Sponsoren, die das Ganze erst finanziell möglich machen und bei engagierten Lehrern, Schülern und Fördervereinsmitgliedern für die inhaltliche Gestaltung. Besonderen Dank geht an die Lehrer Frau Hell für die Gesamtredaktion, Herr Schütz für das Layout, Frau Hin, Frau Heinzmann und Frau Schmidt. Wir freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit für die nächste Ausgabe des Jahrbuchs.

Aktuelle Beiträge

Herbsthocketse 2023

Traditionell konnten wir am 11.10.2023 unsere jährliche Herbsthocketse dieses Jahr wieder in gewohntem Rahmen in der Aula des Friedrich-von-Alberti-Gymnasiums feiern. Im Anschluss an die Elternabende der Klassenstufen 5 bis Jahrgangsstufe 2 waren die Eltern bei selbst gemachten Zwiebel- und Peterlingskuchen sowie leckerem Federweißer eingeladen, den Abend ausklingen zu lassen. Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass unser selbst gebackener Kuchen so gut ankam und alles verkauft wurde. Offensichtlich hatte sich die Mühe gelohnt. Sogar bei der Getränkeausgabe war Nachschub nötig.

Aktuelle Beiträge

Wir freuen uns auf Euch liebe 5.Klässler

Auch der Förderverein begrüßt Euch herzlich in unserer Schulgemeinschaft am FvaG.

Nach euren ersten aufregenden Schulwochen habt ihr und eure Eltern die Möglichkeit, an unserer traditionellen Herbsthocketse am Mittwoch, 11.10.2023 den Förderverein näher kennenzulernen. An diesem Abend stellt sich der Vorstand des Fördervereins den Eltern der neuen Schülerinnen und Schüler vor, um über die Arbeit bzw. Aufgaben des Fördervereins zu berichten.

Neben vielfältiger finanzieller Unterstützung wie z.B. Klassenfahrten gehört die Betreuung des Mensabetriebs mit zu den Aufgaben des Fördervereins. Hier benötigen wir dringend Helfer, täglich von 11:45Uhr – 13:45Uhr (weitere Infos Homepage FvaG, Stichpunkt „Mensa-Helfer“).

Aktuelle Beiträge, Terminkalender

Sommerfest 2023

Herzliche Einladung zum diesjährigen Sommerfest am Dienstag, den 25.07.2023. Es bildet unseren gemeinsamen Abschluss des Schuljahres und beginnt um 15.30 Uhr im Innenhof der Schule, bei schlechtem Wetter im Schulhaus, und endet gegen 19.00 Uhr.

Alle Klassenstufen sorgen gemeinsam mit der SMV, dem Kollegium und dem Förderverein für Kaffee und Kuchen, erfrischende Getränke, Bauernhofeis sowie leckeres Essen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Aktuelle Beiträge

Gelungene Jubiläumsfeier

Am 24.03.2023 konnten wir das 25jährige Jubiläum des Fördervereins am FvAG bei einem gelungenen Festabend feiern. 

Auf Drängen des damaligen Bürgermeisters Peter Knoche, der es sich nicht nehmen ließ, mit seinen Nachfolgern Peter Dolderer und Timo Frey persönlich anwesend zu sein, wurde dieser Verein von engagierten Eltern ins Leben gerufen und ist heute immer noch elementarer Bestandteil der Schulgemeinschaft. Mittlerweile umfasst er rund 400 Mitglieder. Verantwortliche der Stadt, der Schule und des Fördervereins wiesen in Ihren Ausführungen auf die Bedeutung des Fördervereins in der Vergangenheit aber auch heute hin. So konnten u.a. im Verlauf der Jahre Projekte an unserer Schule von insgesamt über 250.000 € gefördert werden. 

Eröffnet wurde die Jubiläumsfeier vom Schulorchester unter der Leitung von Thomas Stapf. Die Reihe der Grußworte startete unser Bürgermeister Timo Frey, gefolgt von der aktuellen Schulleiterin Edeltraud Smolka. Die Beiträge am Festabend wurden von Lehrern, Eltern und Schülern aller Altersklassen in tänzerischer, musikalischer oder gesprochener Weise mit großer Freude und Können vorgetragen. Eine geballte Kompetenz kam von der Fachschaft Musik, die ein Geburtstagsmedley zum Anlass kredenzte (siehe 1. Bild unten).           

Die zahlreich erschienenen Gäste konnten sich an einem Büfett mit Fingerfood und Getränken zusätzlich erfreuen. Hierzu herzlichen Dank der Bäckerei Hirth und der SMV für die Bewirtung. 

Im Anschluss an den offiziellen Teil blieb noch Zeit für gute Gespräche in einer lockeren Atmosphäre in unserer schönen Aula.

Nach oben scrollen
Freunde & Förderer
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.