Archiv

Verabschiedung Herr Klis

 Noch ein Abschied stand an! 

Herr Klis verlies zum 31.7.2020 unsere Schule in den wohlverdienten Ruhestand. Ein letztes Mal ist er Teilnehmer einer Besprechung des Vorstandes. Wir blicken zurück auf viele Jahre der guten Zusammenarbeit und gegenseitigen Unterstützung. 

Vielen Dank, dass Sie sich so viel Zeit für den Förderverein genommen haben! Alles Gute und genießen Sie den neuen Lebensabschnitt.  

v.l.n.r.: Nicolette Mauch, Oliver Klis, Martin Reichle

Archiv

Hauptversammlung 16.3.2020

Glücklicherweise machte uns Corona noch kein Strich durch die Rechnung –  

wir konnten uns am letzten offiziellen Schultag vor dem Lockdown in der Aula des Gymnasiums zur jährlichen Hauptversammlung treffen. 

Es war uns wichtig, dass wir uns persönlich von unserer langjährigen sehr engagierten 2. Vorsitzenden Dr. Ulrike Saxenberger verabschieden konnten. Wir wünschen ihr alles erdenklich Gute und Danken ihr für Ihre helfenden Hände, ihren kritischen Blick und gute Ideen. Ihre Herzlichkeit hat den Förderverein sehr geprägt, ebenso ihre klappernden Nadeln in den Sitzungen ;-).

Als Beisitzerin mussten wir uns leider auch von Corinna Schäfer verabschieden. Auch sie hat den Förderverein langjährig immer sehr engagiert bei allen Aktionen unterstützt. 

Herzlichen Dank und alles Gute!

Auch Tine Rotter als Schriftführerin ein herzliches Dankeschön für ihre schreibenden Hände! Danke und alles Gute! 

Durch viele Gespräche und Werbung für unseren Verein konnten wir als neue Mitglieder Dr.Ing. Jan-Oliver Brassel, Anja Wasser und Jessica Menner begeistern. 

Schön, dass ihr nun im Team dabei seid! 

Gerne dürfen sich engagierte und interessierte Eltern, Freunde und Förderer melden – es wird noch ein Beisitzer gesucht. 

Archiv

Einladung zur Mitgliederversammlung

Montag, den 16. März 2020 um 20:00 Uhr, Aula des Friedrich-von-Alberti-Gymnasium

Agenda der Mitgliederversammlung:

  1. Begrüßung und Hinweis auf satzungsgemäße Einberufung
  2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Annahme der Tagesordnung
  3. Bericht des 1. Vorsitzenden des Vorstandes
  4. Bericht des Finanzvorstandes
  5. Bericht der Rechnungsprüfer
  6. Aussprache über die Berichte
  7. Entlastung des Vorstandes
  8. Bericht des Schulleiters
  9. Wahlen (2.Vorsitzender; Schriftführer, 2.Beisitzer; 4.Beisitzer; 2.Kassenprüfer)
  10. Anträge
  11. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung senden Sie bitte schriftlich bis zum 09.03.2019 an den 1. Vorstand, Martin Reichle, Gundelsheimer Str. 28, 74177 Bad Friedrichshall oder per E-Mail an: mmreichle@hotmail.com

Archiv

Herbsthocketse des Fördervereins

Bunte Blätter fallen, weiße Nebel wallen und … die traditionelle Herbsthocketse des Fördervereins des Friedrichshaller Gymnasium findet statt.

Am 9.10. war es soweit. Nach den Elternabenden der Klassenstufen 5 bis Jahrgangsstufe 2 waren die Eltern eingeladen bei Zwiebel- und Peterlingkuchen sowie neuem Wein den Abend bei guten Gesprächen innerhalb der Elternschaft und mit den Lehrkräften gemütlich ausklingen zu lassen.

Herzlichen Dank an Frau Schömig und Frau Saxenberger für die tolle herbstliche Deko der Tische, den unermüdlichen Helfern des Fördervereins und dem Hausmeister Herr Stahl für die immer gute Zusammenarbeit.

Ein Dank geht auch an alle diesjährigen Sponsoren, die erneut die Erstellung unseres Jahrbuches möglich machten.

Vorstand des Fördervereins Martin Reichle bei der Übergabe des Jahrbuches an Oliver Klis

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung. Sprechen Sie uns an

Autor: Barbara Hauber

Archiv

Förderverein des FvAG aktiv am Schulfest 2019

Leckeres handgemachtes Eis in den Sorten Schoko, Himbeere und Cookies hat der Förderverein des FvAG beim Schulfest am 24.7.2019 angeboten. Für viele Schüler, Lehrer und Eltern war das eine Willkommene Abkühlung im Kampf gegen die große Hitze.
Herzlichen Dank an Marliese Schmidt, die uns kostenlos eine mobile Eistheke, Becher, Löffel und Waffeln zur Verfügung gestellt hat!

V.l.n.r: M. Menner, I. Frank, D. Friedle, B. Schwarz

Ein besonderer Dank gilt allen Helfern, die sich beim Aufbau/Abbau und Verkauf engagiert haben!

Durch den Verkauf konnten wir unser Vereins-Budget etwas vergrößern. Der Erlös kommt vielfältigen Aktivitäten und Projekten zur Förderung der Erziehung am Friedrich von Alberti-Gymnasium zu Gute, wie beispielsweise der Teamtage der 5.Klassen, Gedenkstättenfahrt, verschiedene Theater- bzw. Opernbesuche sowie das Medienkompetenztraining. Infos und Ansprechpartner unter https://wp.foerderverein-fvag.de 

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung! Sprechen Sie uns an!

Autor: Barbara Hauber 3. Beisitzer FV FvAG

Nach oben scrollen
Freunde & Förderer
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.